Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
Samstag |
|
10.00-11.00 Fit und Vital |
10.00-11.00 Fit und Vital |
10.00-11.00 BoKaPi-Mix |
|
|
|
|
|
|
16.00-17.00 BoKaPi-Mix |
14.00-15.00 Jumping* |
|
16.30-18.00 Yoga |
17.00-17.50 KamiBo |
18.00-18.30 Bauch pur |
|
|
18.30-19.30 Bodystyle / Press & Pull (wöchentlich im Wechsel) |
18.30-19.30 Aroha |
18.15-19.30 Pilates |
18.30-19.30 Press & Pull / Bodystyle (wöchentlich im Wechsel) |
|
|
19.30-20.30 Step-Aerobic |
|
19.30-20.30 Jumping |
19.30-20.30 Jumping |
|
|
Schwerpunkt der Kurse:
Cardio-Power |
Cardio / Kräftigung Mobilisation |
Mobilisation / Kräftigung |
Kräftigung |
Stabile Körpermitte Entspannung |
Aroha
Ein unkompliziertes aber effektives Ganzkörpertraining mit wechselnden spannungsvollen und entspannenden Elementen aus dem Haka-Kriegstanz der Maori, dem Kung Fu und dem Tai Chi. Das Ganze zu
toller Musik im ¾ Takt. Ein Kurs für jedes Alter und jeden Trainingszustand. Etwas für Körper, Geist und Seele.
Bauch pur
Wie der Name schon sagt geht es hier primär um den Bauch mit all seinen Muskelgruppen. Denn Bauchtraining ist mehr als
nur SitUps. Kurz und knackig in 30 Minuten kommt man dem Wunschbauch näher.
Bodystyle
Ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining in der Gruppe mit verschiedenen Zusatzgeräten wie z.B. Gummibändern, Aerobic-Hanteln oder dem Gymstick und dazu Musik die einfach Spaß macht. Schließlich haben wir nicht nur Bauch, Beine und Po!
BoKaPi-Mix
Man nehme die besten Übungen aus allen anderen Kursen wie Bodystyle, KamiBo und Pilates; und mixe diese zu einem Workout das Spaß macht und dich mit passender Musik in Schwung bringt. Der Kurs
mit dem Überraschungs-Übungs-Effekt.
Fit und Vital
Fit und beweglich bleiben im Alter und auch im Alltag. Ein ruhiges Ganzkörpertraining zum mobilisieren und kräftigen, mit Übungen aus Pilates und Wirbelsäulengymnastik.
Jumping-Fitness
Ein Kurs der viele Kalorien verbraucht, dabei die Gelenke und den Rücken schont, ca. 400 Muskeln beansprucht, aber vor allem richtig Spaß macht. Die Energie eines Sprungs wird nach unten in ein
Trampolin geleitet und die Belastung tritt somit nicht in die Wirbelsäule. Das Training baut Ausdauer auf, fördert die Koordination und verbessert den
Gleichgewichtssinn.
KamiBo®
KamiBo® ist ein ganzheitliches Fitnessprogramm. Es ist eine Zusammensetzung aus den Worten Kata, Mix und Bo. Kata ist eine Abfolge von Tritt- und Schlagabfolgen im Karate, Mix steht für verschiedene Kampfsportelemente und Bo bedeutet leere Hand, weil nur mit der Faust gearbeitet wird, nicht mit Hilfsmitteln. Man kann sich das Training als Martial-Arts-Mischung aus Qi-Gong und Kampfsport vorstellen.
Pilates
Pilates ist ein systematisches
Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so
das Training mit in den Alltag. Menschen, die Pilates trainieren, wirken größer, aufrechter, gelassener und schlanker - einfach natürlicher.
Press &
Pull
Das Krafttraining im Kursraum! Ein
abwechslungsreiches und äußerst effektive Training mit der Langhantel. Effektivsten Übungen und die Kombination mit anderen Geräten wie z.B. dem Step als Hantelbank, werden so in nur einer Stunde
bei cooler Musik zum Ganzkörperworkout. Der Schwerpunkt liegt auf Bewegungen mit hoher Wiederholungszahl und geringer Gewichtsbelastung. Übrigens auch ein Programm für
Männer.
Step-Aerobic
Ein zeitloser Klassiker des Aerobic. An, auf und neben den Steppbrettern werden hier Übungen ausgeführt. Die angeleitete Choreographie kann man zwar schlicht als pausenloses auf- und absteigen bezeichnen, wobei aber verschiedene Schrittkombinationen zum Einsatz kommen, die einfach Spaß machen. Ein Ganzkörpertraining also für eine starke Kondition.
Yoga
Iyengar-Yoga ist eine Yogarichtung, die von B. K. S. Iyengar entwickelt wurde und dem Hatha-Yoga zugerechnet wird. Atmung und Geist, lange gehaltene Asanas und ein beruhigtes Bewusstsein, das
sind die Bausteine für diesen besonderen Kurs voll Kraft und Ruhe. Besonders geeignet auch für Einsteiger.
Die begrenzte Raumgröße von 114 m² lässt es nicht zu, dass man einfach zu den Kursen dazu stoßen kann.
Darum haben wir im Eingangsbereich Listen auszuhängen, in die sich die Kursteilnehmer eintragen können bzw. müssen.
Manche Kurse sind sehr begehrt und so kann es auch vorkommen, dass diese voll belegt sind. Dazu aber gibt es weitere Zeilen auf der Warteliste, sodass beim Ausfallen einzelner Kursteilnehmer die auf der Warteliste stehenden informiert werden und so nachrücken können.
Kurz gesagt: tragt Euch bitte in die Kurse ein und informiert uns, wenn Ihr dann doch nicht mitmachen könnt.